Computertomographie CT

Vorbereitung

  • Annahme der Überweisung und Überprüfung der Indikation
  • Annahme der Laborwerte (bei Kontrastmitteluntersuchungen)
  • Ausfüllen des Anamnesebogens
  • Bei Patientinnen evtl. Schwangerschaft abklären
  • Bei einigen Untersuchungen ist es notwendig, Flüssigkeit über einen bestimmten Zeitraum bei uns zu sich zu nehmen

Untersuchung

  • Entkleiden des Untersuchungsbereichs
  • Schmuck, Piercings, etc. ablegen
  • Legung eines Zugangs bei Kontrastmitteluntersuchung
  • Positionierung auf der Liege je nach Untersuchungsbereich
  • Während der Untersuchung ruhig liegen bleiben und ggf. Atemkommandos befolgen
  • Dauer ca. 5–10 Minuten

Nach der Untersuchung

  • Im Anschluss nehmen Sie bitte für einen Moment im Wartezimmer Platz, bis Sie die Unterlagen für Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt bekommen

Vorbereitung

  • Annahme der Überweisung und Überprüfung der Indikation
  • Annahme der Laborwerte (bei Kontrastmitteluntersuchungen)
  • Ausfüllen des Anamnesebogens
  • Bei Patientinnen evtl. Schwangerschaft abklären
  • Bei einigen Untersuchungen ist es notwendig, Flüssigkeit über einen bestimmten Zeitraum bei uns zu sich zu nehmen

Untersuchungsablauf

  • Entkleiden des Untersuchungsbereichs
  • Schmuck, Piercings, etc. ablegen
  • Legung eines Zugangs bei Kontrastmitteluntersuchung
  • Positionierung auf der Liege je nach Untersuchungsbereich
  • Während der Untersuchung ruhig liegen bleiben und ggf. Atemkommandos befolgen
  • Dauer ca. 5–10 Minuten

Nach der Untersuchung

  • Im Anschluss nehmen Sie bitte für einen Moment im Wartezimmer Platz, bis Sie die Unterlagen für Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt bekommen

Neues Hochleistungs-CT

Neueste Technologie seit Dezember 2019, 80 Zeilen Canon CT


Kontrastmittel

In manchen Fällen ist es notwendig spezielle Kontrastmittel zu verabreichen, um bestimmte Strukturen besser beurteilen zu können. Die Injektion erfolgt in eine Körpervene. Bei Untersuchungen im Bauchbereich kann es zusätzlich notwendig sein, in einem vorgegebenen Zeitraum Kontrastmittel zu trinken, um den Dick- und Dünndarm von den übrigen Organen abgrenzen zu können.

In sehr seltenen Fällen treten bei einzelnen Patientinnen oder Patienten allergische Reaktionen auf, die in der Regel harmlos verlaufen, aber auch bis zu einem akuten Schockzustand führen können.

Nach dem Entfernen der Nadel werden Sie aufgefordert, einige Minuten lang kräftig auf den Tupfer zu drücken. Bitte folgen Sie dieser Anweisung. Dadurch kann ein Bluterguss an der Einstichstelle oder eventuelles Nachbluten vermieden werden.


Detaillierte Informationen zur Untersuchungsmethode

  • Abbildung des Körpers detailgenau und überlagerungsfrei in Schichtaufnahmen und dreidimensionaler Bearbeitung
  • Strahlungsarme Untersuchungsmethode
  • Für Patientinnen und Patienten mit Platzangst geeignet

Bei der Computertomographie (CT) wird das Körperinnere detailgenau und überlagerungsfrei abgebildet. Seit den 70er Jahren ist sie ein fester Bestandteil der medizinischen Diagnostik. Mit ihr können Bilder vom Querschnitt eines Körperbereichs angefertigt werden. Ein leistungsfähiges Rechnersystem macht es möglich, aus den Messdaten detailgenaue Schichtaufnahmen aller Körperregionen zu erstellen. Mit hochkomplexen Computerprogrammen erstellen unsere Radiologinnen und Radiologen daraus dreidimensionale Bilder der Organsysteme. So wird eine genaue Beurteilung Ihrer Beschwerden ermöglicht.

Ständige Forschung und Weiterentwicklung führten zu neuen organbezogenen Spezialuntersuchungen, die sich auch in unserer täglichen Routine etabliert haben.